Die gegenwärtige Erinnerung
"Das Äußerste wagen" - "Das Letzte tragen": Die Aufgaben, die der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg Kunst und Literatur zuweist,
beschreiben eine Lebenshilfe "jenseits" der verschiedenen "Techniken" des Helfens, die uns gesellschaftlich zur Verfügung stehen.
"Lebenshilfe aus dem Glauben" zielt in eine ganz ähnliche Richtung: Auch der Glaube "hilft" nicht (und wehe, wenn seine Wahrheit anträte, nichts mehr sein zu wollen als "Lebenshilfe"). Aber der Glaube weiß
von einem "Dasein" Gottes und der Menschen, das ermächtigen kann, das Leben zu wagen und zu tragen.
Diesem Glauben wollen die Predigten auf den Internetseiten von www.predigthilfe.de / www.predigtwerkstatt.de nachsprechen. Sie versammeln dabei das Lebenszeugnis vieler Menschen, nicht nur der Autoren und Autorinnen, die ihm ihre Stimme leihen.
Der "Schein der Wahrheit", den das Zeugnis des Glaubens in Anspruch nimmt, leuchtet für Glaubende aus der Verbindung der biblischen Texte
mit den Früchten des Lebens: kein bloßer "Anschein", sondern ein wegweisendes Licht:
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege." (Psalm 119,105)
|